Schnelleinstieg Harnapparat

MC Fragen Niere Level 1 Test

MC Fragen Niere Level 2 Test

Originale Fragen Leber
test

Lückentest Harnapparat

MC Fragen Niere Level 3 Test

Lösung Frage 7
Lektion

Lösung: B)

Kommentar:

Zu 1: Stimmt. Sie tritt als mögliche Komplikation einer Infektion mit meist ẞ-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A auf.
Zu 2: Ödeme sind bei der postinfektiösen GN fakultative, nicht obligate Symptome. Wenn sie aber auftreten, dann bevorzugt an diesen Stellen des Körpers.
Zu 3: Stimmt. Da der Scharlach durch ẞ-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A ausgelöst wird, besteht hier die Gefahr einer akuten postinfektiösen GN
Zu 4: Stimmt. Die Antigen-Antikörper-Komplexe lagern sich an den Glomeruli-Membranen ab und bewirken eine Entzündung. Dieser Pathomechanismus beschreibt eine Allergie vom Typ III.
Zu 5: Die Reiter Trias tritt im Falle des Morbus Reiter auf. Der Morbus Reiter iste in eigenständiges Krankheitsgeschehen. Allerdings handelt es sich hier wie bei der akuten postinfektiösen GN auch, um eine Komplikation eines vorausgegangenen bakteriellen Infektes. Die vorausgehenden bakteriellen Infekte betreffen i. d. Regel die Harnwege oder den Verdauungstrakt. Streptokokken spielen hier allerdings keine Rolle. Zur Reiter Trias zählen: Urethritis, Konjunktivitis und Polyarthritis.