Schnelleinstieg Leber
Anatomie und Funktionen der Leber
Anatomie und Funktionen der Galle
Anatomie und Funktionen des Pankreas
Pathologie der Leber
Pathologie der Galle
Pathologie des Pankreas
Körperliche Untersuchung Leber/Galle/Pankreas
Labor und apperative Untersuchungsmethoden Leber/Galle/Pankreas
MC Fragen Leber Level 1 Übungsmodus
MC Fragen Leber Level 2 Übungsmodus
MC Fragen Leber Test
MC Fragen Leber Level 1 Test
MC Fragen Leber Level 2 Test
MC Fragen Leber Level 3 Test
Lutz Bischoff Test Test
Testbereich
This feature has been disabled by the administrator
Lektion
Aussagenkombination
Was trifft auf das Gallensystem zu?
- Die Gallenblase produziert pro Tag ca. 500 ml Gallenflüssigkeit.
- Der Mensch kann ohne Gallenblase überleben.
- Der Mensch benötigt Gallenflüssigkeit zur Verdauung der Eiweiße in der Nahrung.
- Die Gallenflüssigkeit besteht zum größten Teil aus Wasser.
- Der Hauptgallengang, Ductus choledochus mündet in das Duodenum.
A) 1, 2, 4
B) 1, 3, 4, 5
C) 2, 4, 5
D) 2, 3, 5
E) Alle